Lernziele zu Berufskundethemen / Unterlagen und Lösungen
Zusammenstellung auf igarten:
Übung zu Pflanzenzusammenstellung (Pfl. aus 2, Lj. bis Wo 36)
Wer macht das und stellt es über Klassenchat zur Verfügung?
Test zu Belagsaufbau (Weg- und Platzbau) am 25. Sept. 2023
Lernziele / Umfang :
- Kenntnisse zu Dimensionen Wegbreiten (Seite 1 im Dossier)
- Parkplatzgrösse bei PW (Standart auf Seite 2 im Dossier)
- Minimalgefälle nach Rauhheit der Beläg: Zusammenhang kennen
- Korrekte Bezeichnung von Sanden und Kiesen
- Belagsaufbau nach SIA 318, d.h. alle Schichtbezeichnungen, Einbaugenauigkeiten.
- Begriff Sollkote erklären können, bzw. die Definition der Einbaugenauigkeit
- Begriffserklärung zu Frosttiefe, frostsichere Materialien, tragfähige Materialien
- Begriffe: Ausmass lose bzw. fest sind bekannt. Umrechnungen dazu berechnen können
- Begriff Bankett im Strassenbau erklären können.
Alle Inhalte bis und mit Seite12 im Dossier oder im Ordner: S. 366 bis 374
- Skizzen zu Belagsaufbauten erstellen können (inkl. Beschriftung und Vermassung)
- Definition zu Oberflächen kennen und anwenden. Eine der Grössen (Gefälle, Höhenunterschied, Länge) aus den beiden anderen bekannten Grössen ausrechnen können.(Dossier Seiner 18 bis 20)
Lösungen zu den bearbeiteten Dokumenten (Dossier)
Lösungen Teil 1: hier
Lösungen Teil 2: hier
- Lernkarten zu Belagsaufbau: hier
Lösungen zu Lernkarten Belagsaufbau: hier (bis Aufgabe mit Frosttiefe)
zu den beiden Berechnungsaufgaben am Schluss:
Länge der Rampe: 18 m
Höhe der Rampe: 72 cm
Vorbereitung zum Test (mögliches Vorgehen)
Der Königsweg: Eine eigene Zusammenfassung schreiben (ist am effizientesten)
1) Dossier zu besprochenen Seiten vollständig berabeitet.
Bei fehlenenden Einträgen: Lösungen siehe oben.
2) Alle Fachbegriffe, die im Dossier vorkommen im Fachkundeordner (S. 366 bis 374) markieren.
3) Lernkarten zu Belagsaufbau etc. lösen
(Repetition Grundwissen zu Weg- und Platzbau mit Lernkarten: hier)
4) Aufgaben zu Gefällsberechnungen gelöst. (Seite 19 und 20)
a) Zusatzaufgaben mit Lösungen zu Geällsberechnungen: hier